FAQ

Sehen Sie sich bitte die Checkliste zum Wasserkurs an:

Egal, ob Sie sich für den Entchen- oder Fischleinkurs entschieden haben, teilt sich Ihr Kurs in zwei Teile:
1. Theorieteil: „Familiäre Stressbewältigung“ (3 Kurseinheiten an einem Termin zusammengefasst; Dauer: 90min) – derzeit findet dieser Teil Online via Zoom statt. Schauen Sie also bequem von zu Hause zu.
2. Wasserbewegung (8 Kurseinheiten, davon eine pro Woche, Dauer jeweils: 30min)

– Der Theorieteil findet stets vor dem Start Ihrer Wasserbewegungseinheiten statt. Hier werden drei Kurseinheiten direkt an einem Termin zu insgesamt 90min zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass die Familiäre Stressbewältigung derzeit online stattfindet. Den Link hierzu finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung, die Sie nach erfolgreicher Anmeldung von uns per E-Mail erhalten.

– Inhaltlich geht es im ersten Teil der Familiären Stressbewältigung generell um Informationen und Organisatorisches zum Wasserteil (Was muss ich beachten/mitbringen/…?). Im zweiten Teil der Veranstaltung widmen wir uns wichtigen Hinweisen und Tipps zu einer gesunden Entwicklung Ihres Kindes sowie Hilfe(n) bei (Alltags-)Stress. Natürlich beantworten wir auch all Ihre Fragen und klären alle Unklarheiten.

Zunächst zählt hier die Krankenversicherung des Kindes! Ist Ihr Kind z. B. über Elternteil 1 bei der AOK PLUS versichert und Elternteil 2 bei einer anderen Krankenkasse, so kann Elternteil 2 dennoch gemeinsam mit dem Kind den Wasserkurs über die AOK PLUS besuchen.
Sie holen sich vor Kursbeginn den Präventionsgutschein im Programm „Junge Familie“. Diesen können Sie auch online bei der AOK PLUS anfordern. Nach erfolgreicher Anmeldung schicken wir Ihnen den Link automatisch per E-Mail zu. Der Gutschein kommt dann von der AOK PLUS per Post direkt zu Ihnen nach Hause.

Anschließend bringen Sie den Gutschein zu Beginn des Kurses mit und geben diesen bei uns ab. Sollten Sie sich kurzfristig angemeldet haben und den Gutschein zur ersten Kurseinheit noch nicht erhalten haben, bringen Sie ihn einfach zu beginn des Wasserteils mit.

Für die erfolgreiche Kostenübernahme der Kursgebühr durch die AOK PLUS ist eine mindestens 80%ige Teilnahme Ihrerseits erforderlich. Die Teilnahme an der Familiären Stressbewältigung ist mithin verpflichtend, ansonsten können die 80% nicht erreicht werden. Anschließend dürfen Sie also maximal zweimal in der Wasserbewegung fehlen. Sollte Ihr Kind darüber hinaus krank sein, bitten wir Sie, ein Attest vom Arzt zu besorgen und bei uns abzugeben. Dieses „entschuldigt“ über die möglichen Fehlstunden hinaus.

Sollten Sie die 80% nicht erreichen und können keine Atteste vorlegen, stellen wir Ihnen den Kurspreis privat in Rechnung.

Hier klicken

Kursteilnehmer unterschreiben jede Kurseinheit auf einer Liste bei Ihrem Namen zum jeweiligen Termin. Diese dient zum Anwesenheitsnachweis für die AOK PLUS. Genaueres wird Ihnen hierzu wird Ihnen zum Theorieteil „Familiäre Stressbewältigung“ erklärt. Sollten Sie zu dieser Einheit verhindert sein, kontaktieren Sie uns bitte individuell und wir schicken Ihnen die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung und das entsprechende Handout zu.

Im Kurspreis sind der Badeintritt für Ihr Baby/Kleinkind und eine erwachsene Begleitperson enthalten. Zusätzliche Begleitpersonen dürfen je nach Regelung Ihres gewählten Schwimmbades gern mitkommen. Dazu erhalten Sie genauere Informationen im Theorieteil „Familiäre Stressbewältigung“ vor Beginn der 8 Kurseinheiten Wasserbewegung. Wenn zusätzliche Begleitpersonen erlaubt sind, zahlen diese direkt Ihren Eintritt an das jeweilige Schwimmbad. Dies gilt auch für AOK PLUS-Versicherte, deren Kurs über den Präventionsgutschein „Junge Familie“ abgerechnet wird.

Auf JULIDU finden Sie alle Materialien und Produkte, die wir zur optimalen Entwicklungsförderung Ihrer Kinder empfehlen und in unseren Kursen verwenden. Auch finden Sie hier die Schwimmhilfen (Schwimmärmel, Swimis) und nützliche Sachen rund um Ihren Kurs: Aqua-Socken, die auch als Hausschuhe für zu Hause verwendet werden können oder nachhaltige Nassbeutel, die sich auch optimal als Wechselwäschebeutel für die KiTa eignen. Das alles bekommen Sie zum Sonderpreis – wir wollen Ihnen mit diesem Angebot einen zusätzlichen Gefallen tun und Stress reduzieren.
Jeder Teilnehmer unserer Kurse erhält mit dem Code „JULIBAG“ 3€ Rabatt pro Nassbeutel. Der Versand ist ab 15€ Einkaufswert kostenfrei!